celythronavi Logo

celythronavi

Professionelle Finanzplanung für Ihre Zukunft

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei celythronavi

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die celythronavi GmbH mit Sitz in der Bahnhofstraße 80, 70736 Fellbach, Deutschland, ist als Betreiber der Website celythronavi.com der verantwortliche Anbieter im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns dabei streng an die Bestimmungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, die in den Server-Logfiles gespeichert werden, umfassen technische Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Website erforderlich sind.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzbudgetierungs-Services oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungstools
  • Versendung von Bildungsmaterialien zum Finanzmanagement
  • Kundenbetreuung und Support
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Für die automatische Datenerhebung beim Website-Besuch ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage. Unser berechtigtes Interesse besteht in der ordnungsgemäßen Funktion der Website und der IT-Sicherheit.

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Gleiches gilt für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen können.

  • Funktionale Cookies für Website-Navigation und Benutzereinstellungen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfassende Rechte. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an uns geltend machen. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Automatisch erfasste Daten werden in der Regel nach sieben Tagen gelöscht. Daten aus Anfragen und Kontaktformularen speichern wir bis zur vollständigen Bearbeitung und darüber hinaus für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

Bei einer Registrierung für unsere Bildungsangebote speichern wir Ihre Daten solange, wie dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, mindestens jedoch für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt und anschließend gelöscht.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder die Weitergabe gesetzlich zulässig und erforderlich ist.

Zum Betrieb unserer Website und zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsservices arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist ausgeschlossen.

Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in ein Drittland außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der entsprechenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.

Solche Übertragungen erfolgen nur auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder anderer geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO. Über eventuelle internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent in dieser Datenschutzerklärung oder im Rahmen der jeweiligen Datenerhebung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen daher, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir durch entsprechende Hinweise auf unserer Website oder durch direkte Benachrichtigung kommunizieren, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

celythronavi GmbH
Bahnhofstraße 80
70736 Fellbach, Deutschland

Telefon: +49 3772 381217
E-Mail: info@celythronavi.com